Was ist der Unterschied zwischen einer Zahnbrücke und einem Implantat?
Sie dienen zwar mehr oder weniger demselben Zweck - nämlich dem Ersatz fehlender Zähne -, aber sie tun dies auf sehr unterschiedliche Weise.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass Zahnimplantate tatsächlich die Zahnwurzel ersetzen, während Brücken auf dem Zahnfleisch sitzen. Aber das sind noch nicht alle Unterschiede.
Zahnbrücke vs. Zahnimplantat
Sowohl Zahnbrücken als auch Implantate gelten als gute Möglichkeiten, fehlende Zähne zu ersetzen. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede, die bei der Entscheidung zwischen beiden zu berücksichtigen sind. Werfen wir jetzt einen Blick auf einige der wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Implantaten und Brücken.
Inwiefern sind Implantate und Brücken ähnlich?
Wir wissen bereits, dass sowohl Implantate als auch Brücken für den erfolgreichen Ersatz von Zähnen verwendet werden können, aber inwiefern ähneln sich diese beiden Zahnbehandlungen sonst noch? Werfen wir einen Blick darauf!
Besser als Zahnprothesen
Sowohl Brücken als auch Implantate sind bessere Optionen als Zahnprothesen. Zahnprothesen sind eine der günstigsten Möglichkeiten, Zähne zu ersetzen, aber auch eine der am wenigsten effektiven.
Zahnprothesen werden in der Regel verwendet, um einen ganzen Bogen fehlender Zähne zu ersetzen, obwohl es auch Teilprothesen gibt. Sie können das Kauen und Sprechen erleichtern, aber sie können verrutschen oder Beschwerden verursachen, wenn sie nicht richtig sitzen.
Außerdem werden Prothesen nachts herausgenommen, während Brücken und Implantate im Mund bleiben. Dank ihrer größeren Stabilität erleichtern sie das Kauen, sind bequemer und halten länger.
Langlebigkeit
Wie lange ein Zahnersatz hält, hängt davon ab, wie gut Sie Ihren Zahnersatz pflegen und aus welchem Material er gefertigt ist.
Brücken halten mehr als 10 Jahre, bis Sie Ihre Kronen ersetzen lassen müssen. Der eigentliche Implantatteil von Implantaten hält ein Leben lang.
Ein Zahnimplantat hat eine Erfolgsquote von 96,13 % nach 10 Jahren, und Brücken haben eine Erfolgsquote von 94,3 % - beides ist ziemlich gut.
Implantate halten ein Leben lang, weil sie durch einen Prozess namens Osseointegration, bei dem das Zahnimplantat mit dem natürlichen Knochen verwächst, zu einem festen Bestandteil Ihres Kiefers werden. Die Krone Ihres Implantats, also der Teil des Zahns, den Sie tatsächlich sehen, muss höchstwahrscheinlich trotzdem etwa alle 10 bis 15 Jahre ersetzt werden.
Vorteile für die Mundgesundheit
Egal, ob Sie eine Brücke oder ein Implantat erhalten, der Ersatz fehlender Zähne ist für Ihre Mund- und allgemeine Gesundheit unerlässlich. Der Grund dafür ist:
- Essen: Mit gesunden Zähnen fällt das Kauen und Essen viel leichter, so dass Sie weiterhin gesunde, nahrhafte Lebensmittel zu sich nehmen können. Der Ersatz von Zähnen kann auch dazu beitragen, Kiefergelenkbeschwerden zu verhindern.
- Stabilität der anderen Zähne: Ihre Zähne sind aufeinander angewiesen, damit sie an ihrem Platz bleiben. Wenn Ihre Zähne eine Lücke aufweisen, können andere Zähne in diese Lücke wandern.
- Gesichtsmuskeln: Selbst der Verlust eines Backenzahns kann dazu führen, dass Ihr Mund nach innen hängt, was Sie älter aussehen lässt.
- Knochenabbau: Sowohl Brücken als auch Implantate (wenn auch in geringerem Maße Brücken) können dazu beitragen, Ihren Kieferknochen zu stärken.
Was ist der Unterschied zwischen einem Zahnimplantat und einer Brücke?
Da Sie nun wissen, wie sich Brücken und Implantate ähneln, sollten wir uns ihre Unterschiede ansehen, damit Sie herausfinden können, welche Zahnersatzoption für Sie die beste ist.
Qualität
Zahnimplantate gelten im Allgemeinen als bessere Option als Zahnbrücken. Um zu verstehen, warum das so ist, sollten wir einen kurzen Blick auf die Anatomie der beiden Implantate werfen.
Das Standard-Zahnimplantat besteht in der Regel aus vier Hauptteilen:
- Implantat: Die Schraube, die in Ihren Kieferknochen eingesetzt wird und als Zahnwurzel fungiert
- Abutment: Sie hilft, die Krone an ihrem Platz zu halten
- Abutment-Schraube: Hält die Abutments und die Krone zusammen
- Implantat-Krone: Das ist der Teil des Zahns, den die Menschen sehen können
Wenn Sie einen Zahn verlieren, kann sich Ihr Kieferknochen ohne die Wurzel, die ihn stabilisiert, zurückbilden. Ein Implantat kann diesen Prozess vermindern oder verhindern und Ihnen helfen, die natürliche Form Ihres Kieferknochens zu erhalten.
Zahnbrücken ersetzen nicht die Wurzel eines fehlenden Zahns, aber sie überbrücken die Lücke zwischen zwei Zähnen. Sie können Ihnen helfen, wie gewohnt zu kauen, zu essen und zu sprechen, und verhindern, dass Ihre Wangenknochen nach innen sinken.
Bei festsitzenden Brücken müssen die Zähne auf beiden Seiten der Brücke abgeschliffen werden, damit sie mit ihnen verklebt werden können. Brücken sehen wie natürliche Zähne aus und sind nicht herausnehmbar, was gut ist.
Sie ersetzen jedoch nicht die Zahnwurzeln und erfordern das Abschleifen von zwei gesunden Zähnen, weshalb sie nicht als so hochwertige Option wie Implantate gelten.
Kosten
Brücken sind eine kostengünstigere Alternative zu Zahnimplantaten.
Ein einzelnes Zahnimplantat kann zwischen 400 Euro und 1500 Euro kosten, je nachdem, welche Materialien verwendet werden, welchen Typ Sie benötigen und wo Sie sich behandeln lassen. In manchen Fällen können die Kosten für ein einzelnes Zahnimplantat sogar unter denen einer Brücke liegen.
Langlebigkeit
Sowohl Zahnbrücken als auch Zahnimplantate sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt, auf jeden Fall länger als Zahnprothesen oder andere Zahnersatzmöglichkeiten. Brücken halten in der Regel zwischen 10 und 15 Jahren (bei richtiger Pflege auch länger), danach müssen die Kronen ersetzt werden.
Das eigentliche Zahnimplantat - der Teil, der in Ihren Kieferknochen eingesetzt wird - ist für eine lebenslange Haltbarkeit ausgelegt. Die Krone muss jedoch wahrscheinlich wie bei einer Brücke nach 10 bis 15 Jahren ersetzt werden.
Fazit
Die meisten (wenn nicht sogar alle) Zahnärzte sind sich einig, dass Zahnimplantate in Bezug auf Ästhetik, Komfort, Funktion und Nutzen für Ihre Mundgesundheit die beste Option für Zahnersatz sind. Allerdings sind Implantate auch teuerer und für viele Patienten einfach zu kostspielig.
Wenn das bei Ihnen der Fall ist, sind Zahnbrücken ebenfalls eine gute Option. Möglicherweise können Sie sogar eine Mischform zwischen einer Brücke und einem Implantat erhalten, eine so genannte implantatgetragene Brücke.
Mit den Fortschritten in der Medizintechnik stehen Ihnen immer mehr und bessere Möglichkeiten zur Verfügung. Am besten informieren Sie sich bei Ihrem Zahnarzt über Ihre Möglichkeiten.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob eine Brücke oder ein Implantat das Richtige für Sie ist.