13.12.2021 Zahnaufhellung

5 verbreitete Mythen über das Aufhellen Ihrer Zähne

Ein schönes Lächeln ist etwas, wovon viele Menschen träumen. Dank der professionellen Zahnbleaching und der Zahnaufhellungs-Sets für zu Hause wird dieser Traum Wirklichkeit. Aber wie sicher sind diese Kits in der Anwendung? Und worauf sollten Sie achten, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Zähne selbst aufzuhellen? Es gibt viele Mythen, deshalb ist es wichtig, sich vorher zu informieren.

Wenn man an einen Schauspieler denkt, kommt einem als Erstes ihr strahlend weißes Hollywood-Lächeln in den Sinn. Viele von uns würden gerne so aussehen - mit schönen weißen Zähnen, die für eine "perfekte" Zahnpflege stehen. Aber wie sicher ist es wirklich, seine Zähne aufzuhellen? Angesichts der Fülle an Informationen im Internet - einschließlich zahlreicher DIY-Methoden zur Zahnaufhellung - kursieren derzeit eine Menge Fehlinformationen. Von Backpulver bis hin zu Zitronen - es ist wichtig, die Fakten zu kennen, bevor Sie das Aufhellen Ihrer Zähne selbst in die Hand nehmen.

 

Hier ist eine kurze Aufschlüsselung der 5 häufigsten Irrtümer, um weißere Zähne zu bekommen.

1. Professionelle Zahnbleaching-Gels und Zahnbleaching-Gels für zu Hause sind dasselbe.
Das ist leider nicht wahr. Professionelle Mittel zur Zahnaufhellung sind in der Regel stärker und enthalten eine größere Menge des Wirkstoffs (d. h. der Substanz, die für die Aufhellung der Zähne verantwortlich ist). Das bedeutet jedoch nicht, dass ein stärkeres Gel auch besser ist. Ein stärkeres Gel beschleunigt zwar den Aufhellungsprozess, kann aber auch zu mehr Schmerzen und Empfindlichkeit führen.
Die Zahnbleaching-Gele, die in Zahnaufhellungssets enthalten sind, können mit niedrigeren Wirkstoffkonzentrationen ebenso wirksam und sicherer sein als stärkere Varianten.

 

2. Erdbeeren, Zitronen und Backpulver können zum Aufhellen der Zähne verwendet werden.
Es stimmt zwar, dass Erdbeeren und Zitronen zum Aufhellen der Zähne verwendet werden können, aber seien Sie sehr vorsichtig. Diese Früchte enthalten Säuren, die den Zahnschmelz angreifen. Dies erhöht nicht nur die Wahrscheinlichkeit von Karies, sondern birgt auch die Gefahr dauerhafter Schäden an den Zähnen.

Wahrscheinlich haben Sie schon einmal gehört, dass Backpulver als weiteres natürliches Zahnaufhellungsmittel erwähnt wird. Es stimmt zwar, dass Backpulver oberflächliche Verfärbungen wirksam entfernt, aber die innere Farbe Ihrer Zähne wird dadurch nicht aufgehellt. Langfristig könnte es sogar mehr schaden als nützen, da es das Gleichgewicht zwischen guten und schlechten Bakterien in Ihrem Mund stören könnte und übermäßiges Schrubben Ihren Zahnschmelz schädigen kann.

Viele Menschen schwören auf die Verwendung von Kohle, um ihre Zähne aufzuhellen, und vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass immer mehr Zahnpasten mit Aktivkohle in den Regalen auftauchen. Auch hier besteht die Gefahr, dass sie bei falscher Anwendung abrasiv wirkt.

 

3. Die Zähne können mit aufhellender Zahnpasta und aufhellendem Kaugummi gebleicht werden.
Aufhellende Kaugummis und Zahnpasten sind weithin erhältlich, aber leider ist es unwahrscheinlich, dass sie Ihnen das Hollywood-Lächeln schenken. Es stimmt zwar, dass sie aufhellende Chemikalien enthalten, aber die Konzentration ist viel zu gering, um eine Wirkung zu erzielen.

 

4. Kronen und Veneers können ebenfalls aufgehellt werden.
Aufhellungsgels sind nur für die Verwendung auf natürlichen Zähnen bestimmt. Sie oxidieren die Verfärbungen auf Ihren Zähnen und dringen in den Zahnschmelz ein, um die inneren Verfärbungen in den "Poren" des Zahnschmelzes anzuheben und zu entfernen.

Kronen und Veneers hingegen bestehen aus Porzellan oder Zirkon, so dass dieser Oxidationsmechanismus nicht funktioniert. Daher müssen Kronen und Veneers ersetzt werden, damit sie farblich zu einem neu aufgehellten Gebiss passen.

 

5. Die Zähne bleiben für immer weiß, nachdem sie einmal aufgehellt wurden.
Es stimmt zwar, dass die Farbveränderung dauerhaft bleibt, aber der Alterungsprozess der Zähne geht weiter, so dass die Zähne mit der Zeit wieder dunkler und gelber werden. Daher sind regelmäßige Nachbesserungen erforderlich, um den Weißgrad der Zähne zu erhalten. 

 

Ihr Lächeln ist oft das erste, was jemandem an Ihnen auffällt. Stellen Sie sicher, dass Sie es voll und gesund erhalten, indem Sie sich informieren und Ihren Zahnarzt fragen, bevor Sie irgendwelche "Do-it-yourself"-Bleaching-Möglichkeiten anwenden.